
Um die Nutzung einfacher zu beschreiben haben wir hierzu einen kleinen Film erstellt.
Man sieht im Video folgende Aktionen:
- langsame manuelle Linksdrehung zwecks Bewegung in die Zukunft durch Anklicken des Rades, Maustaste gedrückt halten und die Maus nach links bewegen
- langsame manuelle Rechtsdrehung zwecks Bewegung in die Vergangenheit durch Maus nach rechts bewegen
- schnelle manuelle Linksdrehung durch Anklicken des Rades, Maustaste gedrückt halten, schnelle Bewegung der Maus nach links und am Ende des Rades die Maustaste los lassen
- Schnellsprungtaste „Heute“ durch die der Kalender zum aktuellen Tag schaltet
- Schnellsprungtaste „Sprung“ mit Eingabe des Datums
- Schnellsprungtaste „Breite +“ durch die der Kalender immer eine Anzeigenbreite scrollt, dynamisch abhängig vom gerade genutzten Display
- Schnellsprungtaste „Woche +“ selbsterklärend
- Schnellsprungtaste „Monat +“ selbsterklärend
- Schnellsprungtaste „Jahr +“ selbsterklärend

Über die Auswahl >Feiertage< kann individuell festgelegt werden, welche Daten als solche oder nur als Ereignis angezeigt werden sollen.

Mit der Funktion >Brückentage< kann mit wenigen Klicks ermittelt werden, wie man optimiert mit den wenigsten Urlaubstagen die meisten freien Tage Urlaub plant. Die Urlaubsoptimierung ist eine sehr beliebte Funktion für viele Arbeitnehmerinnen und -nehmer.

Über den >Terminimport< können Termine aus Texten oder Dateien im iCalendar Format importiert werden.
Über die Kontrollanzeige kann im Einzelnen selektiert werden, welche Termine importiert werden sollen:

Hier sieht man ein Beispiel des Abfallkalenders des kommunalen Entsorgungsunternehmens im Rhein-Sieg-Kreis in Siegburg, RSAG AöR